Direkt zum Inhalt
IofC International - Konferenz in Caux
IofC International - Konferenz in Caux

Building trust across the world’s divides!

36

Mitgliedsorganisationen

45

Länder

6

Globale Zentren

IofC International

Zentraler Knotenpunkt für das internationale Netzwerk

Initiatives of Change (IofC) ist ein dezentral organisierter Verbund von Organisationen und Individuen. Regelmäßig kommen wir zusammen, um über die Ausrichtung und die Zukunft des Verbundes zu sprechen. "Initiatives of Change - International" wurde gegründet, um dem transnationalen Netzwerk eine Möglichkeit zu geben, sich auf organisatorisch und inhaltlich abzustimmen. Es dient als zentraler Knotenpunkt unser globales Netzwerk von Teams und Einzelpersonen, die gemeinschaftsbasierte Initiativen leiten, und ist in Caux (Schweiz) registriert.

Jede Person hat eine Geschichte zu erzählen

Die Teams und Programme von IofC zielen darauf ab, alle Menschen und Perspektiven einzubeziehen; wir diskriminieren nicht aufgrund von Geschlecht, Alter, Ethnie, Nationalität, Behinderung, sexueller Orientierung, Religion, Kultur oder individuellen politischen Ansichten. Jede Person, überall, hat eine Rolle zu spielen und eine Geschichte zu erzählen.

Spendenbasiert und gemeinnützig

IofC International ist spenden- und zuschussfinanziert und gemeinnützig. Rechtlicht gesehen ist es ein freiwilliger Zusammenschluss von nationalen Rechtspersonen (Nationalteams) und internationalen Programmen. 

(Bild im Kopf der Seite: Caux Initiatives of Change)

Unsere Globalen Zentren

ARMAGH
Melbourne, Australien

Armagh ist das australisch-pazifische Zentrum von IofC. Es bietet ein Gemeinschaftsleben und regelmäßige Konferenzen, Treffen und Kurse für junge Menschen.

Lies mehr über Armagh auf der Webseite von IofC Australien.

Sitio São Luiz
Rio de Janeiro, Brazil

Sitio São Luiz ist das Konferenzzentrum von IofC in Lateinamerika.

Seit 1965 dient es als Ort für Schulungen und Veranstaltungen zur Verbreitung und Vertiefung der IofC Philosophie.

ASIA PLATEAU
Panchgani, India

Jährlich nehmen etwa 4.000 Menschen an den Programmen von Asia Plateau teil. Das 1967 gegründete IofC-Zentrum bietet Schulungen zur Persönlichkeitsentwicklung für Menschen in der Industrie, in der Regierung, bei den Streitkräften und in NROs sowie für Schüler, Studenten und Familien an.

Das Zentrum für ländliche Entwicklung und Umweltschutz, Grampari, lehrt die Gemeinden, ihre Wasserquellen zu schützen, Abfälle zu reduzieren und zu entsorgen und nachhaltig zu wirtschaften.

IKOYI CENTRE
Lagos, Nigeria

Das Ikoyi Centre hat seit 2013 mehr als 2.000 Teilnehmer verschiedener Programme empfangen.

Die Räumlichkeiten sind mit einer eigenen Bibliothek, Büroräumen und einem kleinen Veranstaltungssaal gut ausgestattet, um Schulungen für Mitarbeiter von Unternehmen, Lehrer und Gemeindegruppen durchzuführen.

CAUX PALACE
Caux, Switzerland

Im Jahr 1946 kauften rund 100 Schweizer Einzelpersonen und Familien den Caux Palast und verwandelten ihn in ein internationales Konferenzzentrum. Unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg trafen sich dort Hunderte von Franzosen und Deutschen und schufen eine solide Grundlage für die Versöhnungsbemühungen in Europa.

Im Laufe der Jahre wurde die Versöhnungs- und Vertrauensbildungsarbeit von IofC in Caux durch seine Sommerkonferenzen fortgesetzt.

GREENCOAT PLACE
LONDON, UK

Das IofC-Zentrum in Londons ist der Mittelpunkt für die Arbeit von IofC UK zur Stärkung von Flüchtlingen, zum Aufbau von Vertrauen zwischen und innerhalb von Gemeinschaften und zur Förderung ethischer Führung.

Öffentliche Veranstaltungen finden das ganze Jahr über statt.